ProWissen Potsdam e.V. verfolgt das Ziel, Wissenschaft in den Alltag zu integrieren. Im Rahmen von Kooperationen vermittelt der Verein wissenschaftliche Inhalte, z.B. beim Potsdamer Tag der Wissenschaften, mit Ausstellungen in der Wissenschaftsetage und in der Stadt oder im Kinderfragenheft »Nachgefragt!«. Seit 2007 organisiert der Verein die Vortragseihe »Potsdamer Köpfe«, seit 2014 betreibt er die Wissenschaftsetage I WIS im Bildungsforum im Zentrum der Landeshauptstadt Potsdam. Weitere Informationen finden Sie unter prowissen-potsdam.de.
Wir laden ein zum 2. Wissenschafts-Lauf und danken unseren Partnern ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung.
LAUF e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Potsdam. Er wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, Forschung im Land Brandenburg zu fördern und dabei die gemeinsamen Interessen der außeruniversitären Einrichtungen zu vertreten. Mit seinen aktuell 31 Mitgliedsinstituten unterschiedlicher Forschungseinrichtungen will LAUF durch intensive Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Bildungseinrichtungen des Landes, aber auch durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit bei politischen Entscheidungsträgern, Medien und Bürgern die vielfältige Forschungslandschaft Brandenburgs ausbauen und deren Wert für Land und Bund veranschaulichen.
In den Studiengängen Management und Angewandte Sportwissenschaft profitieren die rund 250 Studierenden vom Wissenstransfer zwischen Praxis, Lehre und Forschung. Das duale Studium bereitet sie auf die Herausforderungen als Fach- und Führungskraft in der Sport-, Gesundheits- und Freizeitbranche vor.
Der Volkspark ist Potsdams jüngster Garten. Einst militärisch genutzt, wurde das Bornstedter Feld 2001 als Hauptgelände für die Bundesgartenschau landschaftsplanerisch neu gestaltet. Heute laden verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Discgolfen, Joggen, Skaten, Radfahren und Fußballspielen zum Besuch ein. Auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird ganzjährig angeboten. Die Tropenhalle der Biosphäre Potsdam ist eine der Hauptattraktionen auf dem weitläufigen Gelände.
In der Biosphäre Potsdam herrscht das ganze Jahr über Sommer. Die Dschungellandschaft mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und rund 140 verschiedenen Tierarten versetzt ihre Gäste in eine ferne Welt. Vom Wasserfall aus führt der Weg über verschlungene Pfade zu verschiedenen Wissensstationen und Schmetterlingshaus bis auf den Höhenweg, der sich in den Kronen der bis zu 14 Meter hohen Bäume befindet. Die hauseigene Gastronomie lädt zum Verweilen ein und Events der besonderen Art locken Besucher aus Nah und Fern.
Hinter der ProPotsdam GmbH steht ein Unternehmensverbund aus elf Gesellschaften, die mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam prägen. Neben dem Bau und dem Erhalt von Wohnraum, setzt sich die ProPotsdam für ein lebendiges und vielfältiges Leben in Potsdam ein. Pro Potsdam betreut den Volkspark Potsdam und betreibt mit der Biosphäre Potsdam eine Tropenerlebniswelt und Dschungellandschaft mitten in Potsdam.